
Terminkalender
63. Ulmer BetonTage | ||||||
| ||||||
Veranstaltungsort: Kongresszentrum Edwin-Scharff-Haus, Silcherstr. 40, 89231 Neu-Ulm | ||||||
Innovation in BetonDie Ulmer BetonTage sind Europas größter Fachkongress der Betonfertigteilindustrie mit einer einzigartigen Kombination von Ausstellung und Kongress. Jedes Jahr finden sich rund 2.000 Teilnehmer aus 20 Nationen zum Branchentreff ein und genießen die familiäre Atmosphäre. Die Traditionsveranstaltung präsentiert ein hochkarätiges Fachprogramm, namhafte Referenten und eine ausgebuchte Ausstellung der Maschinen-, Software- und Zulieferindustrie. Wichtige fachliche Impulse geben neben den Plenarveranstaltungen die produktspezifischen Podien. Sie decken alle relevanten Segmente der vorgefertigten Betonbauteile ab und reichen von Vorträgen zu Betonwerkstein, Betonprodukten des Straßen-, Landschafts- und Gartenbaus, des Rohrleitungsbaus, über den konstruktiven Betonfertigteilbau bis hin zu Leichtbeton und Kleinkläranlagen. Im Mittelpunkt der Vorträge stehen aktuelle Entwicklungen im Bereich der Betontechnologie, der Normung, der Herstellungsverfahren und Verarbeitungstechnik sowie branchenrelevante wirtschaftliche und juristische Aspekte. Die Vorträge und Vorführungen im Rahmen des Hochbau-Workshops greifen Fragestellungen aus dem Betriebsalltag auf. Für den interdisziplinären Austausch mit Ingenieuren und Architekten sorgen die speziell für diese Zielgruppen konzipierten Podien am dritten Kongresstag. Als Gastland steht bei den 63. BetonTagen Russland Pate und stellt spannende Projekte in den Bereichen Infrastruktur und Städterweiterung vor - natürlich mit Betonfertigteilen. Genauere Informationen zur Veranstaltung entnehmen Sie bitte dem Programm: Anmeldung unter www.betontage.de. | ||||||
Termine
18.02.2019 - 21.02.2019 08:00-16:00WIFI-Seminar Thermische Bauteilaktivierung (TBA) |
19.02.2019 - 21.02.2019 63. Ulmer BetonTage |
07.03.2019 09:00-16:0022. Vilser Baustofftag |
05.04.2019 - 15.04.2019 ArchitekTour Japan 2019 |
09.04.2019 - 21.04.2019 ArchitekTour Brasilien 2019 |
