- 61. Hoch hinaus – mit Grün und Beton
- (2020)
- ... eichs die Concrete Student Trophy vor 15 Jahren ins Leben gerufen mit dem Ziel, die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Architektur und Bauingenieurwesen bereits während der Ausbildung zu fördern. ...
- Erstellt am 18. November 2020
- 62. Serielles und zirkuläres Bauen können zur Schaffung von leistbarem Wohnraum beitragen
- (2020)
- ... kt in der Innovationsunit GXN des Kopenhagener Architekturbüros 3XN und Experte für das Bauen in der Kreislaufwirtschaft. Das Büro war zusammen mit zwei anderen an der Projektplanung beteiligt. "Die im Pilo ...
- Erstellt am 20. Oktober 2020
- 63. Zement+Beton 3_20: Kunst und Kultur
- (2020)
- Architektur zur Kulturvermittlung – ein Ansatz des unlängst verstorbenen Architekten Dietmar Steiner, der auch der aktuellen Ausgabe von Zement+Beton zugrunde liegt. Denn Kultur ist mehr als ein Museumsbau. ...
- Erstellt am 21. Juli 2020
- 64. InformationsZentrum Beton (Deutschland): web.akademie geht online
- (2020)
- ... "Die Inhalte reichen von der Betontechnik und Architektur über Hoch-, Tiefund Ingenieurbau bis hin zum Straßenbau", ergänzt Thomas Richter, Leiter Technik beim InformationsZentrum Beton. "Wichtig für uns ...
- Erstellt am 19. Juni 2020
- 65. Zement+Beton 1_20: Logisch ökologisch
- (2020)
- Die Vorteile von Beton – vor allem auch in puncto Klimaschutz – wurden in der Architektur längst erkannt. In der aktuellen Ausgabe unserer Fachzeitschrift Zement+Beton zeigen wir Ihnen, dass klimaneutrales ...
- Erstellt am 09. März 2020
- 66. CST 2020: Hochhaus mit Begrünung
- (2020)
- ... dierende mit einer Besonderheit: Es müssen interdisziplinäre Teams der Disziplinen Architektur und Bauingenieurwesen gebildet werden; die Beteiligung von Studierenden der Landschaftsplanung ist möglich u ...
- Erstellt am 26. Februar 2020
- 67. Graffiti und Fotobeton in Wiener Szenelokal
- (2020)
- ... eile wurden von der Firma Breitwieser in Tulln gefertigt. Die Folien stammen von dem deutschen Spezialisten für Architekturbeton Fabrino in Memmingen. Viel Wissen und Erfahrung steckt in der für einen o ...
- Erstellt am 30. Januar 2020
- 68. Das Haus, das in die Zukunft blickt
- (2019)
- ... chtspunkten. Univ.Prof. Architekt Dipl.-Ing. Dr. Martin Treberspurg studierte Architektur und Bauingenieurwesen an der TU Wien. 1992 Promotion zum Dr. tech., 2001 Habilitation zum Thema "Thermische Aspekte der Bau ...
- Erstellt am 04. Dezember 2019
- 69. CST 2019 Preisverleihung
- (2019)
- ... reas Rogala (Architektur), Lisa Tobisch und Miriam Jäger (Bauingenieurwesen) "hat die Anforderungen der interdisziplinären Zusammenarbeit zwischen Architektur und Bauingenieurwesen am besten erfüllt. Der ...
- Erstellt am 21. November 2019
- 70. Ein Stern über dem Donaukanal
- (2019)
- ... enarbeit mit den Technischen Universitäten Österreichs ins Leben gerufen, mit dem Ziel, die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Architektur und Bauingenieurwesen bereits während der Ausbildung zu förder ...
- Erstellt am 20. November 2019
- 71. Zement+Beton 4_19: Revitalisierung: Erhalten, bewahren oder weiterbauen
- (2019)
- ... die mit einem Gesamtsanierungskonzept erfasst wurden, bei dem Beton eine entscheidende Rolle spielt. "Architektur ist Leben, und wie das Leben darf sich auch Architektur verändern", erklärt Architekt ...
- Erstellt am 29. Oktober 2019
- 72. Sozialer Wohnbau MGG22 setzt auf Bauteilaktivierung
- (2019)
- ... htige Vorgaben für das Projekt mit 40 Wohnungen. Der Publizist, Architekturhistoriker und Stadtforscher beschäftigt sich schon lange mit dem Thema, wie leistbarer Wohnbau klimatechnisch herausragend um ...
- Erstellt am 25. Oktober 2019
- 73. Bauteilaktivierung auf der Building Technology Austria
- (2019)
- ... TA) in Wien und präsentiert das Thema Bauteilaktivierung als Teil einer nachhaltigen integralen Architektur. Die BTA wurde geschaffen, um Fachleuten den intensiven Austausch zu den Themen INNOVATIVE GE ...
- Erstellt am 08. August 2019
- 74. Neues Magazin "Beton" zeigt die vielen Facetten des modernen Baustoffs
- (2019)
- Innovativer Alleskönner Dauerhaft stabil, extrem langlebig, nachhaltig: Seit mehr als 2000 Jahren wird mit Beton gebaut. Heute wie damals inspiriert und revolutioniert er die Architektur und das Bauwesen. ...
- Erstellt am 12. Juli 2019
- 75. CST 2019: Ausschreibungsunterlagen online!
- (2019)
- Wir laden alle Studierenden der Architektur- und Baufakultäten österreichischer Universitäten ein, an der Concrete Student Trophy 2019 teilzunehmen. Die Ausschreibungsunterlagen stehen ab sofort zur Ve ...
- Erstellt am 06. März 2019
- 76. Architekturjuwel ...
- (Schlagwörter)
- Architekturjuwel ...
- Erstellt am 19. November 2024
- 77. Architektur krammer gmbh ...
- (Schlagwörter)
- Architektur krammer gmbh ...
- Erstellt am 17. Januar 2024
- 78. Hasenbau AG Architektur ...
- (Schlagwörter)
- Hasenbau AG Architektur ...
- Erstellt am 30. Oktober 2023
- 79. Björn Liese Architektur ...
- (Schlagwörter)
- Björn Liese Architektur ...
- Erstellt am 30. Oktober 2023
- 80. Arge Realarchitektur ...
- (Schlagwörter)
- Arge Realarchitektur ...
- Erstellt am 30. Oktober 2023