
CST 2017 – Input Lecture
Bei der heurigen Concrete Student Trophy soll ein barrierefreies bauteilaktiviertes Multifunktionsgebäude für das Lehr- und Forschungszentrum der HBLAuBA für Wein- und Obstbau in Klosterneuburg als Landmark entwickelt werden. Am 9.3.2017 gab es dazu eine thematische Einführung für die Studierenden.
Die Concrete Student Trophy ist ein Preis, der für herausragende Seminararbeiten, Projektarbeiten und Entwürfe vergeben wird, bei deren Gestaltung und Konstruktion dem Werkstoff Beton eine wesentliche Rolle zukommt. Das interdisziplinäre Arbeiten zwischen Architektur und Bautechnik ist dabei Voraussetzung.
Verwurzelt in der langjährigen Tradition des Weinbaus präsentiert sich die HBLAuBA (kurz für Höhere Bundeslehranstalt und Bundesamt) für Wein- und Obstbau in Klosterneuburg als ein perfektes Zusammenspiel der beiden großen Aufgabenbereiche: als Lehranstalt und als 70jähriges Bundesamt mit dem Forschungszentrum. Die örtlichen Ausbildungsstätten sollen nun im Sinne einer Landmark erweitert werden. Am derzeitigen Parkplatz neben dem Haupthaus soll ein barrierefreies bauteilaktiviertes Multifunktionsgebäude entstehen. Zentrale Beurteilungskriterien der Jury sind architektonische Idee, Konstruktion, bauphysikalische Konzept, Umweltaspekte, Wirtschaftlichkeit sowie der innovative Umgang mit Beton.
Die bei der Input Lecture präsentierten Unterlagen können Sie bei den BetreuerInnen an den Universitäten anfordern.
Die Ausschreibungsunterlagen stehen Ihnen hier zur Verfügung.
Im Anschluss an die Input Lecture fand eine Besichtigung vor Ort statt, hier sehen Sie einige Impressionen dazu:
Termine
18.02.2020 - 21.02.2020 64. Ulmer BetonTage: Betonbau der Zukunft |
25.02.2020 LafargeHolcim Awards - open for entries! |
24.03.2020 - 28.03.2020 ArchitekTour Israel 2020 |
07.04.2020 08:00-17:00WIFI-Seminar Thermische Bauteilaktivierung (TBA) |
23.04.2020 - 24.04.2020 Baukongress 2020 |

