
Thema:
- 1. Relaunch für Zement und Beton
- (News-Teaser)
- ... reagiert werden kann. Wir haben für Sie herausragende Projektbeispiele zusammengetragen, die zeigen, dass von der Architektur bereits viel soziale Kompetenz abverlangt und auch erfüllt wird. Viel mehr ...
- Erstellt am 09. März 2018
- 2. CST 2018: Ausschreibungsunterlagen online!
- (News-Teaser)
- Wir laden alle Studierenden der Architektur- und Baufakultäten österreichischer Universitäten ein, an der Concrete Student Trophy 2018 teilzunehmen. Die Ausschreibungsunterlagen stehen ab sofort zur Verfügung! ...
- Erstellt am 05. März 2018
- 3. Grenzenloses Drucken mit Beton
- (2018)
- ... für experimentelle Architektur an der Universität Innsbruck, Wandtrennelemente aus Beton in Form einer Gesamtinstallation gedruckt. Das Kunstwerk beinhaltet funktionelle Elemente wie Sitzmöglichkeiten, ...
- Erstellt am 30. Januar 2018
- 4. 12. Concrete Student Trophy in Wien: Eyecatcher mit Weinblick in Niederösterreich
- (2017)
- PA CST 2017: Eyecatcher mit Weinblick in Niederösterreich104.27 KB Bildanforderung CST 2017: Eyecatcher mit Weinblick in Niederösterreich743.93 KB Interdisziplinäre Nachwuchstalente aus Architektur ...
- Erstellt am 28. November 2017
- 5. CST 2017 Preisverleihung
- (2017)
- ... Otto, Dominik Bauer (Architektur) und Maximilian Knoll (Bauingenieurwesen) überzeugten nicht nur mit dem mehr als passenden Projektnamen "D.A.C. – Dynamik.Ausblick.Charakter", die Jury lobte auch "die ...
- Erstellt am 23. November 2017
- 6. Kolloquium Zement und Beton: Mit Forschung Grenzen ausloten
- (2017)
- PA Kolloquium 2017: Mit Forschung Grenzen ausloten226.63 KB Bilder Kolloquium 2017: Mit Forschung Grenzen ausloten620.1 KB Innovative Entwicklungen für Architektur und Konstruktion "Innovative Baustoffe ...
- Erstellt am 22. November 2017
- 7. Innovative Dachkonstruktion aus Beton
- (2017)
- ... Schalendach wurde von Forschern der Block Research Group zusammen mit dem Architekturbüro supermanoeuvre entwickelt und an einem Prototyp im Maßstab 1:1 erprobt. Der Prototyp mit 7,5m Höhe und einer eine ...
- Erstellt am 20. Oktober 2017
- 8. "It’s concrete" – Betongemälde auf Leinwand
- (2017)
- ... der modernen Innenarchitektur gewidmet. "Als ich einmal eine Küchenarbeitsplatte aus Beton berührte, entstand meine Affinität zu dem Baustoff: Diese Haptik wünschte ich mir auf meinen Bildern." Nach ...
- Erstellt am 02. Juni 2017
- 9. Kunst am Bau: "arbeiterInnenkammern"
- (2017)
- ... © arge greinöcker hagleitner Die Wabenwand bildet auf dem Gelände des Jägermayrhofs eine geschützte Hofsituation für den Platz vor dem Haupteingang. Die Zellenarchitektur will benützt ...
- Erstellt am 27. April 2017
- 10. Kunst braucht keine Mauern, aber Zement
- (2017)
- ... bespielbaren Kunstwerke wurden in Zusammenarbeit mit den MQ Institutionen Leopold Museum, Kunsthalle Wien, Architekturzentrum Wien sowie Q21 fünf KünstlerInnen bzw. Künstlerkollektive ausgewählt. ...
- Erstellt am 25. April 2017
- 11. Infrastruktur in Szene gesetzt
- (2017)
- ... bewusst die Akademie der bildenden Künste Wien, um den öffentlichen Verkehr mehr in Szene zu setzen. Das Studio CMT (Konstruktion, Material & Technologie) des Instituts für Kunst und Architektur fertigte ...
- Erstellt am 03. April 2017
- 12. Eye-Catcher für Weinbauschule Klosterneuburg gesucht
- (2017)
- ... ist für ehrgeizige Bauingenieur- und ArchitekturstudentInnen ein erster Meilenstein für den Schritt in die Praxis", betont DI Sebastian Spaun, Geschäftsführer der Vereinigung der Österreichischen Zementindustrie ...
- Erstellt am 27. März 2017
- 13. CST 2017 – Input Lecture
- (2017)
- ... vergeben wird, bei deren Gestaltung und Konstruktion dem Werkstoff Beton eine wesentliche Rolle zukommt. Das interdisziplinäre Arbeiten zwischen Architektur und Bautechnik ist dabei Voraussetzung. Verwurzelt ...
- Erstellt am 13. März 2017
- 14. CST 2017: Ausschreibungsunterlagen online!
- (2017)
- Wir laden alle Studierenden der Architektur- und Baufakultäten österreichischer Universitäten ein, an der Concrete Student Trophy 2017 teilzunehmen. Die Ausschreibungsunterlagen stehen ab sofort zur Verfügung! ...
- Erstellt am 01. März 2017
- 15. 12. Concrete Student Trophy
- (Artikel)
- ... Wein- und Obstbau Weinarchitektur: Ein themenbezogenes Wahrzeichen für den Weinbau ist als Ausgangspunkt der Genese des Bauwerks zu entwickeln. Im Erweiterungskonzept ist ein Raumbedarf definiert, ...
- Erstellt am 28. Februar 2017
- 16. Erstes tragendes Betonelement im 3D-Druck
- (2016)
- ... hergestellt werden, steigen laufend. LafargeHolcim hat drei potenzielle Märkte für Lösungen dieser Art identifiziert: qualitativ hochstehende Architekturprojekte, erschwingliche Wohnbauten sowie den robotergestützten ...
- Erstellt am 13. Dezember 2016
- 17. CST 2016 Preisverleihung
- (2016)
- ... Dominic Mimlich (Architektur) und Guido Bauer (Bauingenieurwesen) überzeugten die Jury mit ihrem Projekt "Lupe" und freuten sich über ihre zweite Betontrophäe und 3.000 Euro. Der dritte Platz und damit ...
- Erstellt am 25. November 2016
- 18. 11. Concrete Student Trophy in Wien: Ein Lufthafen für die Wachau
- (2016)
- ... streng. Um die bereits zum 11. Mal verliehenen und mit 12.000 Euro dotierten Preise bewarben sich interdisziplinäre Studententeams österreichischer Architektur- und Baufakultäten. Nur die Breite ...
- Erstellt am 24. November 2016
- 19. LafargeHolcim Awards für nachhaltiges Bauen
- (2016)
- ... zeichnet die LafargeHolcim Foundation for Sustainable Construction Projekte und Visionen aus den Bereichen Architektur, Landschaftsarchitektur, Städtebau, Ingenieurwesen, Technologie und Materialwissenschaft ...
- Erstellt am 02. August 2016
- 20. Le Corbusier – ein Wegbereiter des modernen Betonbaus
- (2016)
- ... von Stahlbeton und Fertigteilen war der Schritt zu einer völlig neuen, vormals nicht möglichen Architektur. Le Corbusier nahm sich für die Gebäudegestaltung die reine Funktionalität der Maschine zum Vorbild ...
- Erstellt am 25. Juli 2016
Termine
24.04.2018 - 27.04.2018 WIFI-Seminar Thermische Bauteilaktivierung (TBA) |
19.06.2018 - 22.06.2018 13. Internationales Symposium zu Betonstraßen |
28.06.2018 - 01.07.2018 ArchitekTour Venedig Biennale - 3. Auflage |
20.09.2018 - 21.09.2018 4. Grazer Betonkolloquium – SAVE THE DATE!!! |
02.10.2018 - 14.10.2018 ArchitekTour Brasilien |
